Fördern Sie nachhaltig, was Ihnen am Herzen liegt. Finden Sie Ihre persönliche Lösung mit „Zukunft stiften“, der Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder. Ein großes Vermögen ist nicht erforderlich, um eine Stiftung zu gründen. Ob es um erste Ideen oder die konkrete Umsetzung geht: Wir sind für Sie da. Schaffen Sie als Stifter einen dauerhaften Wert, der je nach Stiftungszweck zum Wohle unseres Schwalm-Eder-Kreises wirken kann. Wir beraten Sie gern und ermitteln nach Ihren individuellen Wünschen, welche Stiftungslösung für Sie optimal ist.
Bereits mit kleinen Spenden können Sie „Zukunft stiften“ unterstützen. Ihre Spende wird innerhalb der Region zu 100 Prozent für förderungswürdige Zwecke verwendet.
Sie legen nicht zwingend Wert darauf, dass eine Stiftung auch Ihren Namen trägt, möchten aber trotzdem bleibende Werte schaffen? Dann unterstützen Sie mit einer Zustiftung dauerhaft das Kapital und die Projekte von „Zukunft stiften“ der Kreissparkasse Schwalm-Eder, welche sich in vielfältigen Bereichen engagiert.
Eine weitere Alternative bildet ein Stiftungsfonds als zweckgebundene Zustiftung. So können Sie Ihre Stiftung nach Ihrem Namen benennen und bestimmen, für welchen Zweck die Erträge eingesetzt werden. Der Stiftungsfonds trägt somit Ihre persönliche Handschrift.
Mit der Treuhandstiftung haben Sie Ihre eigene gemeinnützige Stiftung mit individueller Satzung, eigenem Namen und Entscheidungsgremium. Wir übernehmen für Sie die Verwaltung Ihrer Stiftung und sichern nachhaltig die Zweckerfüllung.
Sparkassenplatz 1 |
34212 Melsungen
E-Mail:
info@zukunftstiften-kskse.de
Bankverbindung für Spenden und Zustiftungen:
IBAN: DE65 52052154 0010020444
BIC: HELADEF1MEG
Stiftungsmanagerin
Telefon: 05661 707-2955
Private Banking Berater
Telefon: 05661 707-2207
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.